Custom Code

Datenschutzerklärung

(Stand: 01.Juli2025)

Mit den nachfolgenden Informationen erläutern wir Ihnen, welche personenbezogenen Daten wir bei der Nutzung unserer Website schnellpc.de verarbeiten und zu welchen Zwecken. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.


1. Verantwortliche Stelle (§5TMG / Art.4Nr.7 DSGVO)

Majerowicz.com – GrzegorzMajerowicz
Dorfstraße58  |  17309 Jatznick  (Vorpommern‑Greifswald) | Deutschland
E‑Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefon: auf Anfrage - Formular auf dieser Seite – Abschnitt KONTAKT
USt‑IdNr.: DE280126935

2. Datenschutzbeauftragter

Nach Art.37DSGVO besteht für unser Einzelunternehmen keine gesetzliche Pflicht zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten.
(Status: „nicht bestellt“)


3. Hosting

Unsere Website wird bei AZ.pl Sp.zo.o.,(EU‑Mitgliedstaat) gehostet. Sämtliche auf unseren Servern verarbeiteten Daten verbleiben in Rechenzentren innerhalb der EU. Wir haben mit dem Hosting‑Provider einen Auftragsverarbeitungsvertrag (Art.28DSGVO) geschlossen.

3.1 Server‑Logfiles

Beim Aufruf der Website erhebt und speichert AZ.pl automatisch Informationen in sogenannten Server‑Logfiles. Erfasst werden:

  • IP‑Adresse des anfragenden Geräts,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • aufgerufene URL,
  • Referrer‑URL,
  • Browsertyp/‑version und Betriebssystem.

Zweck & Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art.6Abs.1lit.fDSGVO (berechtigtes Interesse), um die Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Stabilität der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: Logfiles werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht.


4. SSL‑/TLS‑Verschlüsselung

Derzeit wird unsere Seite teilweise unverschlüsselt ausgeliefert. Eine vollständige HTTPS‑Verschlüsselung befindet sich in Vorbereitung. Sobald aktiviert, werden alle Daten, die Sie übermitteln, nach aktuellem Stand der Technik verschlüsselt.


5. Cookies & Consent‑Banner

Unsere Website nutzt Joomla 5 mit integriertem Consent‑Banner. Dabei unterscheiden wir:

  • Technisch notwendige Cookies (Essentiell) – gewährleisten Grundfunktionen der Seite; Rechtsgrundlage: Art.6Abs.1lit.fDSGVO.
  • Statistik‑Cookies – GoogleAnalytics 4; Rechtsgrundlage: Art.6Abs.1lit.aDSGVO (Einwilligung).
  • Marketing‑Cookies – GoogleAds‑Remarketing; Rechtsgrundlage: Art.6Abs.1lit.aDSGVO.

Ihre Einwilligungen verwalten Sie jederzeit über das Banner (Opt‑in / Opt‑out).


6. Webanalyse – Google Analytics 4

Wir verwenden GoogleAnalytics 4 (Google Ireland Ltd.). Dabei werden Cookies gesetzt und pseudonyme Nutzungsprofile erstellt. IP‑Adressen werden standardmäßig gekürzt (IP‑Anonymisierung).
Rechtsgrundlage: Art.6Abs.1lit.aDSGVO (Ihre Einwilligung).
Datenübermittlung in die USA: Google LLC ist unter dem EU‑US‑Data‑Privacy‑Framework zertifiziert.
Widerspruch: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit im Consent‑Banner widerrufen oder das Browser‑Add‑on zur Deaktivierung von GoogleAnalytics installieren.


7. Online‑Marketing – Google Ads

Wir nutzen Google Ads zur Reichweitenmessung und für Remarketing‑Zwecke. Dafür werden Cookies gesetzt, mit denen Ihr Browser wiedererkannt wird.
Rechtsgrundlage: Art.6Abs.1lit.aDSGVO.
Ein Widerruf ist über das Consent‑Banner oder die Anzeigen‑Einstellungen von Google möglich.


8. Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Joomla‑Kontaktformular eine Anfrage senden, verarbeiten wir folgende Angaben:

  • Name,
  • Telefonnummer,
  • E‑Mail‑Adresse,
  • Adresse des Einsatzortes,
  • Nachrichteninhalt.

Zweck & Rechtsgrundlage: Bearbeitung Ihrer Anfrage, Vorbereitung/Erfüllung eines Vertrags (Art.6Abs.1lit.bDSGVO).
Speicherdauer: Wir löschen Anfragen spätestens 6 Monate nach Abschluss, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.


9. Fernwartung (AeroAdmin)

Für Remote‑Support nutzen wir AeroAdmin. Während einer Sitzung werden Ihre Sitzungs‑ID sowie Verbindungsdaten verarbeitet.

Rechtsgrundlage: Art.6Abs.1lit.bDSGVO (Vertragserfüllung).
Nach Beendigung der Sitzung werden keine Protokolle dauerhaft gespeichert.


10. Eingebettete Inhalte & Social‑Media‑Links

  • YouTube‑Videos (Google Ireland Ltd.)
  • Google Maps
  • reCAPTCHA v3 zum Spamschutz
  • FontAwesome CDN (USA) für Icons
  • Statische Links zu Facebook, LinkedIn, Instagram – ohne automatische Datenübertragung.

Für alle genannten Google‑Dienste ist Rechtsgrundlage Ihre Einwilligung (Art.6Abs.1lit.aDSGVO). Daten können in die USA übertragen werden (Data‑Privacy‑Framework). Ein Widerruf ist jederzeit über das Consent‑Banner möglich.


11. Speicherdauer & Löschung

Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (z.B. nach HGB oder AO). Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.


12. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art.15DSGVO),
  • Berichtigung (Art.16DSGVO),
  • Löschung (Art.17DSGVO),
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art.18DSGVO),
  • Datenübertragbarkeit (Art.20DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art.21DSGVO),
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art.77DSGVO).

Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..


13. Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Dazu gehören serverseitige Firewalls, Passwort‑Management und regelmäßige Sicherheitsupdates.


14. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 01.Juli2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder gesetzliche Vorgaben kann eine Anpassung erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets unter schnellpc.de/datenschutz.