Neuer PC – alte Leistungsteile? Eine kluge Entscheidung.
Ihr PC ist laut, überhitzt schnell, die Lüfter laufen ständig auf Anschlag?
Obwohl Sie bereits gute Komponenten wie eine moderne Grafikkarte, große SSD oder 32 GB RAM besitzen?
Dann ist es oft sinnvoll, den kompletten PC neu aufzubauen – mit Gehäuse, Netzteil, Mainboard und CPU – während hochwertige Bauteile erhalten bleiben.
Wann lohnt sich ein Komplettwechsel?
-
Ihr Mainboard ist zu alt für neue Prozessoren (kein Sockel 1700/AM5)
-
Das Gehäuse ist zu klein, schlecht belüftet oder beschädigt
-
Netzteil ist schwach, laut oder instabil
-
Viele Kabel, Adapter oder Staub machen den Innenraum chaotisch
-
Der Rechner ist zu laut für Büro oder Streaming
Welche Teile können oft übernommen werden?
-
SSD, M.2 und SATA-Laufwerke
-
RAM (DDR4/DDR5)
-
Grafikkarten (PCIe-kompatibel)
-
WLAN-Adapter, Soundkarten, Zusatz-USB-Karten
-
Gehäuselüfter, RGB-Komponenten – falls kompatibel
Das spart bares Geld – Sie bezahlen nur für das, was wirklich neu sein muss.
SchnellPC.de macht's möglich:
-
Wir planen den Umbau basierend auf Ihrem vorhandenen Setup
-
Beratung zu neuem Gehäuse, CPU, Mainboard, Netzteil
-
Fachgerechter Umbau mit professioneller Kabelführung und Staubschutz
-
Daten und System bleiben erhalten – keine Neuinstallation notwendig
-
Auf Wunsch Lieferung, Einbau & Test direkt bei Ihnen vor Ort
Ideal für:
-
Nutzer mit hochwertigen Einzelteilen, aber veralteter Basis
-
Umsteiger auf leisere, kühlere, sparsamere Systeme
-
Gaming- & Multimedia-Nutzer mit Platzproblemen im alten Gehäuse
Fazit
Der Komplettaustausch mit Komponentenübernahme ist eine clevere Alternative zum Neukauf.
Mit SchnellPC.de erhalten Sie ein modernes, leises und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes System – mit bewährter Hardware und voller Datenübernahme.
Kontaktieren Sie uns – und lassen Sie Ihren alten PC als neues Kraftpaket zurückkehren!